Gestaltung und Funktionalität vereint
Freiraummobiliar wie Sitzbänke aus Holz oder Metall, Abfallbehälter für den Außenbereich, Pflanzkübel frostsicher und Beeteinfassungen aus Stein oder Metall bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Bereiche. Von Spielplätzen über Grünanlagen und Gärten bis hin zu besucherstarken Fußgängerzonen und verkehrsberuhigten Zufahrtswegen sorgen diese Produkte für eine harmonische Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Poller, Sperrpfosten und Leitsysteme gewährleisten geordnete Bewegungsströme und Sicherheit, während dekorative Elemente wie Stelen und Hochbeete aus Cortenstahl natürliche und visuelle Highlights setzen. Durch die robuste und wetterfeste Konstruktion eignen sich diese Lösungen ideal für den Einsatz in Haltestellen, Logistikbereichen, besucherstarken Terrassen und weiteren Freiräumen.
„Effiziente und nachhaltige Gestaltung öffentlicher und privater Räume“
Die Kombination von funktionalem Design mit ästhetischen Elementen ermöglicht eine nachhaltige und ressourcenschonende Gestaltung. Terrassenüberdachungen, Pergolasysteme und wetterfeste Möbel bieten Schutz und Komfort, während Abfallbehälter aus Edelstahl und Mülltrennsysteme die Sauberkeit in Müllentsorgungszonen und öffentlichen Bereichen fördern. In Ruhebereichen und grünen Terrassen schaffen ergonomische Liegen und dekorative Rasenkanten eine einladende Atmosphäre. Besonders für Krankenhäuser, Hotels und stark frequentierte Eingangsbereiche sorgt eine durchdachte Kombination dieser Elemente für barrierefreie Zugänge, erhöhte Sicherheit und eine aufgeräumte, optisch ansprechende Umgebung.
Erhöhter Komfort und Aufenhaltsqualität
Freiraumgestaltung und Freiraummobiliar an Bahnhöfen tragen zur Erhöhung des Komforts und der Aufenthaltsqualität für Reisende bei, indem sie ansprechende und funktionale Wartebereiche schaffen. Begrünte Flächen und Sitzmöglichkeiten fördern die Entspannung und reduzieren Stress, was die allgemeine Zufriedenheit der Reisenden steigert. Barrierefreies Mobiliar und durchdachte Platzierungen tragen zur Inklusion bei, indem sie die Nutzung des Bahnhofs für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen erleichtern. Insgesamt können gut gestaltete Freiräume die Attraktivität und Nutzungshäufigkeit von Bahnhöfen erhöhen, was wiederum den öffentlichen Verkehr fördert.
Verbessertes Passagiererlebnis
Freiraummobiliar an Flughäfen verbessert das Passagiererlebnis, indem es komfortable und gut durchdachte Wartebereiche schafft, die den Stress des Reisens reduzieren. Durch klare Beschilderung und intuitive Platzierung von Möbeln wird die Orientierung innerhalb des Flughafens erleichtert, was besonders bei knappen Anschlusszeiten von Vorteil ist. Begrünte Flächen und gut gestaltete Ruhezonen tragen zur Entspannung und Erholung bei, was die Wartezeiten angenehmer gestaltet. Barrierefreies Mobiliar und gut zugängliche Bereiche unterstützen die Inklusion und sorgen dafür, dass Menschen mit Behinderungen und ältere Reisende sich problemlos im Flughafen bewegen können. Insgesamt erhöhen ansprechend gestaltete Freiräume und Mobiliar die Attraktivität des Flughafens und können zur positiven Wahrnehmung und Wiederwahl des Flughafens durch Passagiere beitragen.
Attraktive und einladende Erholungsräume
Freiraumgestaltung im Stadtpark schafft attraktive und einladende Erholungsräume, die Menschen zur Nutzung und zum Verweilen anregen. Gut platzierte Sitzgelegenheiten, Spielplätze und Sporteinrichtungen fördern soziale Interaktionen und bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Begrünte Bereiche und naturnahe Gestaltungselemente verbessern das Mikroklima und tragen zur psychischen und physischen Erholung der Besucher bei. Barrierefreies Mobiliar sorgt dafür, dass der Park für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen zugänglich und nutzbar ist, was die Inklusion fördert. Insgesamt steigern durchdachte Freiräume und Mobiliar die Lebensqualität der Bewohner und tragen zur Attraktivität der Stadt bei.
Umsatz und Kundenbindung fördern
Schaffen ansprechende und komfortable Aufenthaltsbereiche im Einkaufszentrum, die das Einkaufserlebnis verbessern und die Verweildauer der Kunden erhöhen. Bequeme Sitzmöglichkeiten und Ruhezonen bieten den Besuchern Erholungspausen, was insbesondere für ältere Menschen, Familien und Menschen mit Behinderungen wichtig ist. Durch gut platzierte Wegweiser und übersichtliche Gestaltungselemente wird die Orientierung erleichtert, wodurch der Einkaufsprozess effizienter und angenehmer wird. Attraktive Begrünung und kreative Gestaltungselemente können eine positive Atmosphäre schaffen, die die Kundenzufriedenheit steigern und zu wiederholten Besuchen anregen. Insgesamt trägt eine durchdachte Freiraumgestaltung zur erhöhten Attraktivität des Einkaufszentrums bei und kann dadurch den Umsatz und die Kundenbindung fördern.
Lernen und soziale Interaktionen fördern
Freiraumgestaltung und Freiraummobiliar auf dem Campus schaffen attraktive und funktionale Bereiche, die das Lernen und soziale Interaktionen fördern. Bequeme Sitzmöglichkeiten und gut ausgestattete Outdoor-Arbeitsbereiche ermöglichen es den Studierenden, auch im Freien produktiv zu arbeiten und zu lernen. Begrünte Zonen und Erholungsbereiche bieten Raum zur Entspannung und fördern das Wohlbefinden der Campusgemeinschaft. Barrierefreie Gestaltung und Mobiliar sorgen dafür, dass alle Studierenden, einschließlich Menschen mit Behinderungen, gleichermaßen Zugang zu den Einrichtungen haben. Insgesamt tragen durchdachte Freiräume und Mobiliar zur Schaffung eines inspirierenden und inklusiven Campusumfelds bei, das die Attraktivität der Hochschule steigert und die akademische Leistung und das soziale Miteinander fördert.
Wir schaffen heilungsfördernde Umfelder
Freiraummobiliar im Krankenhaus schafft beruhigende und einladende Bereiche, welche den Stress und die Angst der Patienten und Besucher reduziert. Komfortable Sitzgelegenheiten und gut gestaltete Wartebereiche tragen zu einer angenehmeren Wartezeit bei und verbessern das Gesamterlebnis. Begrünte Außenbereiche und Gartenzonen bieten Möglichkeiten zur Erholung und fördern die psychische und physische Genesung der Patienten. Barrierefreies Mobiliar und klar strukturierte Wege erleichtern die Orientierung und den Zugang zu verschiedenen Abteilungen, was insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen wichtig ist. Insgesamt verbessern durchdachte Freiräume und Mobiliar die Patientenzufriedenheit und tragen zu einem heilungsfördernden Umfeld bei.
Harmonische Außenbereiche: Freiraummobiliar für Hotels und Resorts
Hotels und Resorts können mit modernem Freiraummobiliar eine ansprechende und funktionale Außenanlage gestalten, die den Komfort der Gäste steigert. Hochbeete aus Cortenstahl, große frostsichere Pflanzkübel und dekorative Beeteinfassungen aus Metall oder Holz bieten attraktive Möglichkeiten, grüne Oasen zu schaffen. In Pool- und Wellnessbereichen sorgen Liegen, Sitzbänke aus Holz und wetterfeste Sitzauflagen für einladende Erholungsräume. Überdachungen für Pergolen oder Terrassen aus Aluminium schützen Terrassen und Loungebereiche vor Wettereinflüssen. Fahrradfreundliche Lösungen wie Fahrradständer mit Anlehnbügeln und Fahrradüberdachungen sind ideal für aktiv reisende Gäste. Gleichzeitig gewährleisten Poller, Sperrpfosten und Verkehrsleitkegel Sicherheit und strukturierte Verkehrsführung auf dem Gelände. Mit stilvollen Parkbänken, robusten Abfallbehältern für den Außenbereich und eleganten Pflanztrogsystemen können Hotels und Resorts ihren Gästen ein harmonisches Ambiente bieten, das Komfort und Ästhetik vereint.
Gestaltung von Innenhöfen: Funktionales und ästhetisches Freiraummobiliar
Innenhöfe profitieren von hochwertigem Freiraummobiliar, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik bietet. Hochbeete aus Cortenstahl oder Pflanzkübel aus frostsicherem Material schaffen grüne Akzente und trennen Bereiche elegant ab. Sitzbänke aus Holz oder moderne Design-Bänke laden zum Verweilen ein, während Überdachungen für Terrassen und Sitzauflagen aus wetterfestem Material auch bei wechselndem Wetter Schutz und Komfort garantieren. Für strukturierte Wegführungen und barrierefreie Gestaltung sorgen Beeteinfassungen aus Stein oder Metall sowie taktile Leitsysteme. Abgerundet wird der Innenhof durch stilvolle Abfallbehälter aus Edelstahl, dekorative Stelen und vielseitige Sitzinseln für gesellige oder ruhige Momente. So wird der Innenhof zu einem multifunktionalen, attraktiven Ort für Bewohner, Gäste und Mitarbeiter.
Mobiliar für mehr Funktion und Spaß
Auf Spielplätzen sorgen robuste Sitzbänke aus Holz, Abfallbehälter für den Außenbereich und Beeteinfassungen aus Metall oder Stein für Ordnung und Sicherheit. Rasenkanten und Pflanzkübel aus frostsicherem Material helfen, Grünflächen sauber abzugrenzen, während Poller und Sperrpfosten die Spielfläche vor unbefugtem Fahrzeugzugang schützen. Ergänzt durch überdachte Sitzbereiche mit Pergola-Überdachungen oder Terrassenüberdachungen, bieten diese Spielplätze sowohl Kindern als auch Begleitpersonen Komfort und Sicherheit.
Funktionales Design für Naturliebhaber
In Grünanlagen und Gärten schaffen Hochbeete aus Cortenstahl, große Pflanzkübel und Beeteinfassungen aus Holz oder Metall harmonische Strukturen und ermöglichen kreative Pflanzgestaltungen. Sitzbänke aus Metall oder Holz laden zum Verweilen ein, während moderne Liegen Erholungszonen bereichern. Für barrierefreie Wege und ordentliche Bereiche sorgen taktile Leitsysteme, Rasenkanten aus Beton und dekorative Stelen. Abgerundet wird das Ambiente durch ästhetische Abfallbehälter aus Edelstahl, die für Sauberkeit sorgen.
Entspannung im Freien
Ruhebereiche profitieren von gemütlichen Sitzbänken mit Sitzauflagen, Liegen und schattenspendenden Terrassenüberdachungen. Pflanzkübel frostsicher und Hochbeete aus Cortenstahl bringen Natur in den Raum und bieten Möglichkeiten zur Begrünung. Zusätzliche Privatsphäre und Struktur schaffen Stelen für den Garten und Beeteinfassungen aus Stein. Für einladende und hygienische Umgebungen sorgen wetterfeste Abfallbehälter für Außenanlagen.
Ordnung und Sauberkeit garantiert
Müllentsorgungszonen lassen sich mit robusten Abfallbehältern aus Edelstahl, Mülltrennsystemen und Abfallbehältern mit Ascher effektiv gestalten. Sperrpfosten, Poller und Leitsysteme helfen, diese Bereiche klar abzugrenzen. Mit Rasenkanten aus Beton oder Metall sowie Pflanztrogsystemen können Müllbereiche optisch ansprechend in das Gesamtkonzept eingebunden werden.
Orientierung und Struktur
Effektive Besucherleitsysteme profitieren von Stelen, Leitsysteme mit Beschilderung und taktilen Leitsystemen für barrierefreie Orientierung. Poller, Sperrpfosten und Wegbegrenzungen schaffen geordnete Bewegungsströme, während Hinweisschilder und Werbetafeln wetterfest für klare Informationen sorgen. Ergänzend können Rasenkanten und Pflanzkübel aus frostsicherem Material Wege und Eingänge optisch aufwerten.
Moderner Schutz
Mit Pergola Überdachungen, Terrassenüberdachungen aus Aluminium und Metallüberdachungen lassen sich Eingangsbereiche vor Wind und Wetter schützen. Ergänzt durch Sitzbänke aus Holz, Pflanzkübel aus Edelstahl und dekorative Stelen, wird der Eingangsbereich einladend und funktional zugleich. Für zusätzliche Sicherheit sorgen Absperrbügel und Poller mit Beleuchtung.
Attraktive und barrierefreie Gestaltung
Besucherwege und Fußgängerzonen profitieren von klar strukturierten taktilen Leitsystemen, Rasenkanten aus Stein und dekorativen Beeteinfassungen. Sitzbänke aus Metall oder Holz, wetterfeste Abfallbehälter und elegante Stelen erhöhen den Komfort und die Attraktivität. Für Sicherheit sorgen Poller, Absperrbügel und Leitsysteme für Blinde.
Sicherheit und Struktur
Verkehrsberuhigte Zufahrtswege lassen sich mit Pollern, Sperrpfosten und Temposchwellen sicher gestalten. Leitsysteme, Hinweisschilder und Wegbegrenzungen sorgen für geordnete Verkehrsströme. Für eine optisch ansprechende Gestaltung können Beeteinfassungen aus Stein und Pflanzkübel frostsicher genutzt werden.
Liefer- und Logistikbereiche: Funktional und übersichtlich
In Liefer- und Logistikbereichen schaffen Sperrpfosten, Poller und Bremsschwellen klare Abgrenzungen und Sicherheit. Leitsysteme mit Beschilderung und Wegbegrenzungen helfen, den Verkehr effizient zu lenken. Robuste Abfallbehälter aus Metall und langlebige Rasenkanten halten den Bereich sauber und strukturiert.
Naturverbunden und einladend
Begrünte Terrassen lassen sich mit Hochbeeten aus Cortenstahl, großen Pflanzkübeln und Beeteinfassungen aus Holz oder Steinoptik individuell gestalten. Pergola Überdachungen und Terrassenmöbel wetterfest bieten Komfort, während Sitzbänke aus Holz und Liegen zum Entspannen einladen. Stilvolle Abfallbehälter für Außenanlagen sorgen für Sauberkeit.
Komfort und Schutz
Haltestellen und Wartebereiche profitieren von Fahrradüberdachungen, Sitzbänken mit Sitzauflagen und schützenden Terrassenüberdachungen aus Metall. Für Ordnung und Sicherheit sorgen Absperrbügel, Poller und Rasenkanten aus Beton. Attraktive Pflanzkübel und praktische Abfallbehälter aus Edelstahl runden den Bereich funktional ab.
Struktur und Schutz
Sicherheitszonen erfordern klare Abgrenzungen mit Pollern, Sperrpfosten und Leitsystemen. Für zusätzliche Funktionalität sorgen Hinweisschilder, Bremsschwellen und Verkehrsleitkegel. Mit Stelen, Beeteinfassungen aus Metall und robusten Rasenkanten lassen sich Sicherheitszonen optisch ansprechend gestalten.
Moderne Urbane Freiraumgestaltung
Anschrift
Public Scapes
Bernd Fischer GmbH & Co. KG
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
D-65760 Eschborn
Kontakt
+49 (0) 6196 400 123
info@publicscapes.com
© 2025 Public Scapes | M1.58